Die Erfahrung von 2 Jahren in 2 Monaten machen
Reflexion und Ausblick zum Thema Home Office & Remote Work

Informationen zum Event
Speaker

Technical Account Manager, AvePoint

Selbständiger Berater, Business Coach und Workshop Designer
Das Sortieren nach dem Sturm
Als im März 2020 eine Vielzahl an Menschen unter der Devise „Geschwindigkeit vor Perfektion“ ins Home Office wechselten, schoss die Nutzerzahl von Microsoft Teams um mehr als 110 Prozent nach oben. Um diesen schnellen Wechsel ermöglichen zu können, wurden oftmals formelle Prozesse übergangen, wodurch sich technologische Lücken aufgetan haben.
Nun ist die Zeit gekommen in Kauf genommene Lücken zu schließen. Und es gilt die Menschen endgültig an Bord zu holen, die zwar mitgemacht haben, aber weiter außerhalb ihrer Komfortzone unterwegs sind. Denn nicht jeder hat sich mit der vollständigen Virtualisierung gleich wohlgefühlt und es stellen sich viele Fragen: Welche Auswirkungen hat dies für die Zusammenarbeit? Welchen Effekt hat der Umstieg auf das soziale Miteinander und das Wir-Gefühl? Wie gehen die Mitarbeiter mit der neuen Arbeitssituation um?
In seinem Essay „Home-Office. Das hatten wir uns anders vorgestellt. Was man lernt, wenn der Wunsch nach Freiheit plötzlich wahr wird.“ hat Philipp Rosenthal für uns die Zeit der Turbo-Digitalisierung im Zusammenhang mit der Corona-Zeit reflektiert. In diesem Webinar wird er auf seine Erkenntnisse aus dieser Zeit eingehen und seine Perspektive auf das positive Nutzen dieser Erfahrung teilen:
- Der Faktor Mensch im Modell der virtuellen Zusammenarbeit
- Führung und Fürsorge verteilter Teams
- Stabilisierung der neuen, gemeinsamen Basis
Nutzen Sie dieses Webinar als Inspiration und Orientierungshilfe. Diskutieren Sie mit uns, wie das Home-Office-Konzept neu eingeordnet werden muss und wie mithilfe neuer Strukturen und dem nachgezogenen Aufbau formeller Governance ein solides Fundament für die „neue“ Normalität geschaffen werden kann.